- Parteiwechsel
- Parteiwechsel m change of political party
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Parteiwechsel — Ein Parteiwechsel wird in verschiedenen Kontexten verwendet: in der Politik wird der Übertritt eines Politikers von einer Partei in eine andere als Parteiwechsel bezeichnet. Siehe hierzu Parteiwechsel (Politik) in der Rechtswissenschaft spricht… … Deutsch Wikipedia
Parteiwechsel (Politik) — Ein Parteiwechsel ist der Austritt eines Politikers aus einer Partei und der Eintritt in eine andere. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Doppelmitgliedschaft in mehreren Parteien 3 Verluste von Mandaten … Deutsch Wikipedia
Bündnis 90/Die Grünen/Geschichte — Parteilogo 1993 bis 2008 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Parteien Die Grünen und Bündnis 90. Der folgende Artikel hat die Geschichte der westdeutschen (und seit 1990 gesamtdeutschen) Grünen seit den… … Deutsch Wikipedia
Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen — Parteilogo 1993 bis 2008 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Parteien Die Grünen und Bündnis 90. Der folgende Artikel hat die Geschichte der westdeutschen (und seit 1990 gesamtdeutschen) Grünen seit den… … Deutsch Wikipedia
Heinrich IV. (HRR) — Aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106: In der oberen Reihe Kaiser Heinrich IV. (Heinricus imperator) zwischen seinen Söhnen. Ihm zur Linken Konrad (Chuonradus), der 1101 in Opposition zu seinen Vater verstorben war, und zu seiner… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Aquileia — Heinrich (von Biburg) († 28. März 1084) war Patriarch von Aquileja von 1077 bis 1084. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Einsetzung als Patriarch von Aquileja 3 Rolle im Konflikt zwischen König und Papst … Deutsch Wikipedia
Krištopans — Vilis Krištopans (* 13. Juni 1954 in Omsk) ist lettischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident der Partei Lettischer Weg (Latvijas Ceļš). Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Transportminister 1.2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Thüringer Landtags (1. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Thüringer Landtags der 1. Wahlperiode (1990–1994). Zusammensetzung Die Zusammensetzung beruht auf dem Ergebnis der Landtagswahl vom 14. Oktober 1990. Fraktion Beginn der Legislaturperiode… … Deutsch Wikipedia
Mark Parkinson — Mark Vincent Parkinson (* 24. Juni 1957 in Wichita, Kansas) ist ein US amerikanischer Jurist und Politiker. Der frühere Republikaner und jetzige Demokrat übte von 2009 bis 2011 das Amt des Gouverneurs im Bun … Deutsch Wikipedia
Nicholas of Cusa — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe … Deutsch Wikipedia